Weitere Themen
Frühlingszeit, schönste Zeit: Jetzt stehen Ausflüge in Grüne, Sport im Freien und aktiver Freizeitspaß immer stärker im Vordergrund. Dresden ist für Familien, die in Bewegung bleiben möchten, aktuell ein besonders gutes Pflaster. Wo Sie mit Kind und Kegel aktuell besonders aktiv werden können? Wir verraten es Ihnen!
Mitten im Herzen von Dresden erstreckt sich mit dem Großen Garten ein hervorragendes Areal für aktives Freizeitvergnügen mit der ganzen Familie. Spaziergänge im Grünen, Radtouren, Inline Skating oder einfach nur Toben an der frischen Luft lassen sich hier wunderbar umsetzen. Besonders beliebt: Kombinieren Sie Ihren Ausflug in den Großen Garten doch mit einer Fahrt mit der Parkeisenbahn oder einem Besuch im Dresdner Zoo.
Eine schöne und vor allem aktive Familienzeit in Dresden kann man auch auf zahlreichen Spielplätzen verbringen. Diese Ausflugsziele für Entdecker können wir besonders empfehlen:
Für naturverbundene und tierliebe Familien lohnt sich ein Ausflug auf den Kinder- und Jugendbauernhof Nickern, untergebracht in der ehemaligen „Hungerburg“ – einem alten Bauernhof. Hier gibt es neben zahlreichen Spielmöglichkeiten vor allem um das Erleben von Natur und Tier. Das sorgt nicht nur für Bewegung an der frischen Luft, sondern bietet auch viel Wissenswertes.
Zu den aktuellen Veranstaltungen und Angeboten auf dem Kinder-und Jugendbauernhof können Sie sich hier genauer informieren.
In der Landeshauptstadt Dresden aktiv werden: Dafür sorgen seit nunmehr 10 Jahren auch die Initiatoren des Sport- und Familientags auf der Cockerwiese. Auf Einladung der Dresdner Wohnungsgenossenschaften können Familien hier bei freiem Eintritt aus einem breit gefächerten Angebot für Klein und Groß wählen. Dazu gehören:
Ziel ist es, Jung und Alt in Bewegung zu halten und für einen aktiven Lebensstil zu begeistern.
Wir bei Formel 4 Fitness regen ebenfalls tagtäglich dazu an, Bewegung fest im Alltag zu integrieren. Treppe statt Fahrstuhl, Laufen statt Bus fahren, Rad fahren statt Auto fahren… Bereits mit vielen kleinen neuen Gewohnheiten kann man einen aktiven Lebensstil für sich und die gesamte Familie fördern.
Schlechtes Wetter ist übrigens auch keine Ausrede dafür, weniger aktiv zu sein. Das zeigt ein Blick auf weitere interessante Angebote für Familien in Dresden.
Langeweile im Museum? Davon ist im Verkehrsmuseum keine Spur! Neben dem Entdecken von spannenden Ausstellungen rund um Fahrzeuge aller Art kann man in der obersten Etage des Museums selbst aktiv werden: Malen, experimentieren und auf dem museumseigenen Bobbycar Parcour den ersten Führerschein machen – Hier weitere Informationen dazu.
Die Welt und den Menschen mit allen Sinnen entdecken: Das gehört zum Motto des Deutschen Hygienemuseums, das mit einem eigenen Kinder-Museum in die Welt der Sinne einlädt. Das Angebot mit vielen Experimentierstationen richtet sich insbesondere an Kinder von 5 bis 12 Jahren. Der Eintritt für Kinder ist bis 16 Jahre ist frei - Zur Webseite
Für Mathematik-begeisterte Entdecker lohnt sich ein Besuch in den Technischen Sammlungen. Wer hier aktiv wird, schult nicht nur die eigenen Rechenkünste, sondern kann bei den Mitmach-Angeboten auch physikalische Zusammenhänge bei interessanten Experimenten verinnerlichen. Speziell für Kinder ab dem Vorschulalter sind die Technischen Sammlungen ein perfekter Ort, um spielerisch zum Lernen anzuregen. Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt - Zur Webseite
Dank vieler Indoor-Spielplätze in Dresden und Umgebung hat Langeweile ebenfalls keine Chance. Hier kann man bei jedem Wetter aktiv werden. Und wenn die Kinder so toben, wird auch so mancher Erwachsener dazu angeregt, sich mehr zu bewegen. Aktiver Freizeitspaß bedeutet hier beispielsweise Trampolin springen, klettern, Bobbycar fahren, im Bällebad toben uvm.
Das sind die beliebten Adressen, wo Familien auch bei schlechtem Wetter in Bewegung bleiben (Auswahl):
Lange und vor allem einseitige Haltungen sind eine häufige Schmerzursache. Mit einem aktiven Lebensstil und ausreichend Bewegung im Alltag kann man dem entgegenwirken. Besonders wichtig für Eltern: Begeistern Sie auch schon die Kleinsten für Bewegung und fördern Sie damit eine gesunde Entwicklung. Das Beste daran? Gemeinsam ist man umso stärker! Bei aktivem Freizeitspaß mit der Familie ist die Bewegung ‚nur‘ ein angenehmer Nebeneffekt. ‚Bewegte‘ Familienzeit sorgt außerdem für Entspannung und ist ein sehr willkommener Ausgleich in einem oft stressigen Berufsalltag.
Bildnachweis:
Mutter und Kind © Tim Kraaijvanger - pixabay.com
Vater un Kinder © Bob Dmyt - pixabay.com
Fahrrad fahren © Rudy and Peter Skitterians - pixabay.com